Die Verwendung von Wachslösungen in der Holzbearbeitung hat eine lange Tradition und bietet zahlreiche Vorteile für die Oberflächenbehandlung und den Schutz von Holz. Wachse sind natürliche oder synthetische Stoffe, die durch ihre wasserabweisenden und pflegenden Eigenschaften besonders geschätzt werden. Sie dienen nicht nur dem Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern auch der optischen Veredelung von Holzoberflächen. Mit der richtigen Wahl und Anwendung können Wachslösungen sowohl die Langlebigkeit als auch die Schönheit von Holzprodukten erheblich verbessern.

Arten von Wachsen


Natürliche Wachse

Natürliche Wachse wie Bienenwachs und Carnaubawachs stammen aus erneuerbaren Ressourcen und sind biologisch abbaubar. Sie sind besonders nachhaltig und zeichnen sich durch eine angenehme Haptik aus.

  • Bienenwachs: Dieses weiche, leicht zu verarbeitende Wachs wird seit Jahrhunderten verwendet. Es verleiht Holz eine warme, matte Optik und eine angenehme Haptik. Zudem ist Bienenwachs gesundheitlich unbedenklich und kann sogar für Kinderspielzeug oder Lebensmitteloberflächen genutzt werden.
  • Carnaubawachs: Das härteste natürliche Wachs wird aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen. Es sorgt für einen starken Glanz und ist besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Carnaubawachs ist ideal für hochwertige Möbel und Oberflächen, die stark beansprucht werden.

Synthetische Wachse

Synthetische Wachse werden chemisch hergestellt und bieten Eigenschaften wie höhere Härte, Temperaturstabilität oder Witterungsbeständigkeit.

  • Paraffinwachs: Ein Nebenprodukt der Erdölraffination, das kostengünstig und einfach in der Anwendung ist. Obwohl es nicht biologisch abbaubar ist, wird es oft mit natürlichen Wachsen kombiniert, um die Verarbeitungseigenschaften zu verbessern.

 

Hartwachsöl
Hartwachsöl von Remmers

 

Herstellung und Zusammensetzung von Wachslösungen

Wachslösungen entstehen durch das Vermischen von Wachsen mit Lösungsmitteln oder Emulgatoren. Je nach Verwendungszweck und gewünschter Konsistenz kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz:

  • Terpentinöl-Lösungen: Traditionell beliebt, da sie das Wachs effektiv lösen und leicht verdunsten. Wegen der gesundheitlichen Belastung durch Terpentin nimmt ihre Verwendung jedoch ab.

  • Wasserbasierte Emulsionen: Diese modernen Wachslösungen setzen auf Emulgatoren, um das Wachs in Wasser zu verteilen. Sie sind geruchsarm, umweltfreundlicher und sicherer in der Anwendung, insbesondere in Innenräumen.

  • Spirituslösungen: Sie bieten schnelle Trocknungszeiten und eignen sich besonders für kleinere Reparaturen oder schnelle Anwendungen.

Die Wahl des richtigen Lösungsmittels hängt von der Art des Holzes, der gewünschten Oberflächenwirkung und den Umweltanforderungen ab.

Hartwachsöl von Clou
Hartwachsöl von Clou

Anwendung und Verarbeitung

Die Verarbeitung von Wachslösungen umfasst mehrere Schritte, um eine hochwertige und langlebige Oberfläche zu erzielen:

  1. Vorbereitung der Holzoberfläche: Alte Beschichtungen oder Verschmutzungen entfernen, die Oberfläche glatt schleifen (z. B. mit Körnung 240).
  2. Auftragen der Wachslösung: Mit Pinsel, Schwamm oder Tuch eine dünne, gleichmäßige Schicht auftragen.
  3. Einarbeiten und Polieren: Nach dem Trocknen die Oberfläche mit einem weichen Baumwolltuch oder einer Poliermaschine bearbeiten, um Glanz und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
  4. Nachbehandlung und Pflege: Regelmäßige Auffrischungen mit dünnen Wachsschichten bewahren die ursprüngliche Optik und schützen das Holz langfristig.

Vorteile von Wachslösungen

Wachslösungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie für viele Anwendungsbereiche attraktiv machen:

  • Natürliche Optik und Haptik: Sie betonen die Maserung und Struktur des Holzes, ohne es zu versiegeln. Das Holz bleibt atmungsaktiv und fühlt sich angenehm an.

  • Pflegeleicht und reparaturfreundlich: Kratzer oder kleine Beschädigungen können leicht ausgebessert werden, indem neues Wachs aufgetragen wird.

  • Umweltfreundlichkeit: Natürliche Wachse sind biologisch abbaubar und schadstofffrei. Wasserbasierte Emulsionen reduzieren zudem die Emission flüchtiger organischer Verbindungen.

  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich sowohl für dekorative Oberflächen als auch für Gebrauchsgegenstände wie Möbel, Fußböden oder Holzspielzeug.

Herausforderungen und Alternativen

Trotz ihrer Vorteile gibt es einige Einschränkungen bei der Verwendung von Wachslösungen:

  • Begrenzter Schutz: Wachse bieten keinen hohen mechanischen oder chemischen Schutz. Für stark beanspruchte Flächen wie Küchenarbeitsplatten sind Lacke oder Hartöle oft besser geeignet.

  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze: Wachsschichten können bei hohen Temperaturen schmelzen oder klebrig werden.

Alternativen wie Lacke, Öle oder Kombinationen aus Wachs und Öl bieten unterschiedliche Schutz- und Pflegeeigenschaften. Beispielsweise verbinden Hartwachsöle die Vorteile von Wachs (Optik) und Öl (Schutz) in einem Produkt.

Fazit und Ausblick

Wachslösungen bleiben eine wertvolle Methode zur Veredelung und Pflege von Holzoberflächen. Ihre vielseitigen Eigenschaften und die Möglichkeit, auf natürliche und umweltfreundliche Produkte zurückzugreifen, machen sie besonders für nachhaltige Projekte interessant. Gleichzeitig eröffnen moderne Entwicklungen wie wasserbasierte Wachsemulsionen neue Einsatzmöglichkeiten und vereinfachen die Anwendung. Für Tischler, Schreiner und DIY-Enthusiasten sind Wachslösungen daher ein unverzichtbares Werkzeug, das sowohl Tradition als auch Innovation verbindet.

Preise vergleichen


 

 

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Holzeigenschaften

    Fachkunde

    Das Arbeiten des Holzes ist ein natürlicher Prozess. Durch verschiedene Maßnahmen kann dieser

    ...

    Weiterlesen …

  • Oberflächenbearbeitung

    Von der Optik bis zur Haltbarkeit bestimmt die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung wesentlich

    ...

    Weiterlesen …

  • Akkus richtig behandeln

    hobaag.de erklärt

    Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Die Europameisterschaften - EuroSkills 2025

    Worldskills
    WorldSkills Preisverleihung

    Aktuelles

    Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an.

    Weiterlesen …

  • Bundesbetriebsvergleich der Schreiner

    Nachrichten

    Die aktuellen Zahlen zum Bundesbetriebsvergleich sind wieder verfügbar.

    Weiterlesen …

  • Sondervermögen - Eine kritische Betrachtung

    Meinung

    Der Begriff Sondervermögen ist irreführend. Es sind nun mal Sonderschulden.

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save