Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an. Alle zwei Jahre treffen sich die Kandidaten aus gut 25 europäischen Ländern, um die Sieger zu küren.
Tischler Schreiner Deutschland beteiligt sich 2025 als Bundesinnungsverband erstmalig an den EuroSkills und entsendet zwei Gesellen ins Tischler-Schreiner-Nationalteam nach Herning (Dänemark). Der nächste EuroSkills-Berufswettbewerb findet vom 10. bis 12. September 2025 statt. Bei der europäischen Berufsmeisterschaft kämpfen neben Tischlern/Schreinern auch viele andere junge Talente um die begehrten Medaillen.
Das Tischler-Schreiner-Nationalteam tritt in den Disziplinen Möbelschreiner und Bauschreiner an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen im Wettbewerbsjahr nicht älter als 26 Jahre sein (das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben).
Die Vorbereitung
Vor dem Wettbewerb findet ein intensives mehrwöchiges Training statt. Neben Talent, einer exzellenten Ausbildung sowie der Unterstützung durch Partner und Sponsoren ist die gezielte und professionelle Vorbereitung einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. Seit 2025 übernehmen die beiden Experten Benjamin Supé (Skill Möbelschreiner) und Florian Meigel (Skill Bauschreiner) zwei sehr wettbewerbserfahrene Schreinermeister diese anspruchsvolle Aufgabe.
Der Ausblick
2027 werden die EuroSkills in Deutschland stattfinden. Düsseldorf freut sich schon jetzt auf die Austragung.