Einfache Zinkung


Bei der Zinkung handelt es sich um eine klassische Kasteneckverbindung. Wegen ihrem besonderen aussehen erfüllt die Zinkung auch schmückende Wirkung.

Die Zinkung

  • Zinken und Schwalben sind sichtbar
  • findet Anwendung bei Schubkästen, Regalen und Vollholzmöbeln
  • Durch die keilige Wirkung ist beim Verleimen kein Pressdruck erforderlich

Zinkeneinteilung


Im Laufe der Zeit haben sich zwei Verfahren zur Einteilung der einfachen Zinkung manifestiert.

1. Verfahren

Die Zinkeneinteilung wird auf der Mittellinie der Zinken vorgenommen. Man rechnet für die mittlere Schwalbenbreite annähernd die Holzdicke (D ;D= zwei Teile), und für die mittlere Zinkenbreite annähernd die halbe Holzdicke (D/2 entspricht ein Teil).

Zinkeneinteilung Verfahren 1

Daraus ergibt sich:
Anzahl der Schwalben = Holzbreite
3 x 1/2 Holzdicke
Anzahl der Zinken = Anzahl der Schwalben + 1

 

 

2. Verfahren

Bei dem zweiten Verfahren wird die Zinkeneinteilung an der Innenkante der Werkstücke vorgenommen. Zinken und Schwalben werden gleich breit eingeteilt.

Zinkeneinteilung Verfahren 2

Das Verfahren ist einfacher als das erste Verfahren, aber die Zinken wirken hier breiter:

Daraus ergibt sich:
Zinkeneinteilung = Holzbreite (B)
Holzdicke (D)

 

Das Ergebnis ist auf eine ungerade Zahl auf- oder abzurunden. Die Zinkenschräge wird durch eine Schmiege angerissen, die im Verhältnis 1:7 steht (Weichholz 1:6).

Zinkenschmiege

 

Die halbverdeckte Zinkung


Halbverdeckte Zinkung

  • Wird angewendet, wenn die Zinkung an einer Seite nicht sichtbar sein soll.
  • Dicke des Verdecks - 1/4 bis 1/3 der Holzdicke.
  • Das Hirnholz der Schwalben wird abgedeckt
  • Die Zinkeneinteilung kann nach beiden Verfahren durchgeführt werden.

Statt der Holzdicke D , ist die Ausstemmtiefe A einzusetzen.

Die Gehrungszinkung


Die Gehrungszinkung wird nur noch sehr selten angewendet. Da es sich um eine unsichtbare Verbindung handelt, sollte aus wirtschaftlichen Gründen gefedert oder gedübelt werden.

Maschinenzinkung


Die Handzinkung ist sehr zeitraubend. Wenn eine Zinkung verlangt wird, z.B. für Erzeugnissee aus Vollholz in stark schwankendem Klima, wird man bei großen Stückzahlen maschinell auf der Zinkenfräse zinken.

Zinkenfräser von Festool
Zinkenfräser von Festool
Zinkenfräsgerät

Ein Gratfräser in einer Oberfräse fräst in einem Arbeitsgang die Zinken und die Schwalben an die Werkstücke an. Durch die Form des Fräsers erhalten die Zinken einen runden Grund. Bei der halbverdeckten Maschinenzinkung werden die Rundungen der Schwalben bzw. des Zinkengrundes abgedeckt, so dass sie von einer Handzinkung nicht zu unterscheiden ist.

Die Fingerzinkung


Bei der Fingerzinkung verlaufen alle Schnitte parallel zueinander. Die Fingerzinkung wird maschinell an der Fräse mit speziellen Fräserpaketen angeschnitten. Die Dicke der Fingerzinken und die Lücken der Verbindung sind gleich breit.

Fingerzapfen

Mittelböden können in die Seiten bei Ausführungen aus Vollholz eingezapft werden. Fingerzapfen und Zapfenlöcher muss man von Hand anschneiden bzw. einstemmen. Fingerzapfen können von außen verkeilt werden.


Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Holzeigenschaften

    Fachkunde

    Das Arbeiten des Holzes ist ein natürlicher Prozess. Durch verschiedene Maßnahmen kann dieser

    ...

    Weiterlesen …

  • Oberflächenbearbeitung

    Von der Optik bis zur Haltbarkeit bestimmt die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung wesentlich

    ...

    Weiterlesen …

  • Akkus richtig behandeln

    hobaag.de erklärt

    Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Die Europameisterschaften - EuroSkills 2025

    Worldskills
    WorldSkills Preisverleihung

    Aktuelles

    Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an.

    Weiterlesen …

  • Bundesbetriebsvergleich der Schreiner

    Nachrichten

    Die aktuellen Zahlen zum Bundesbetriebsvergleich sind wieder verfügbar.

    Weiterlesen …

  • Sondervermögen - Eine kritische Betrachtung

    Meinung

    Der Begriff Sondervermögen ist irreführend. Es sind nun mal Sonderschulden.

    Weiterlesen …

Anzeige

Restposten

 

Werkzeuge, Arbeitskleidung und mehr...

Warenrückläufer

jetzt zuschnappen!

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save