Die Meisterpflicht soll in einigen Handwerksberufen wieder eingeführt werden, so plant es die Große Koalition in Berlin. Diese sinnvolle Reform wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schleswig-Holstein unterstützt. MIT-Landesvorsitzender Stefan Lange begrüßt den Willen der Bundesregierung, politische Fehler der Vergangenheit zu revidieren.

„Das Handwerk ist ein solider Garant für den Wohlstand im Land.“ bekräftigt Lange und folgert: „Es gilt das Handwerk zukünftig stärker zu fördern und zu unterstützen.“

Die Wiedereinführung der Meisterpflicht für bestimmte Bereiche ist für ihn ein sinniger Baustein, die Ausführungsqualität für die Bürger zu sichern. Sie ist aber auch Voraussetzung für ein größeres Angebot von Ausbildungsplätzen im dualen Berufsausbildungssystem.

Eine ausgeweitete Meisterpflicht ist alleinig aber nicht ausreichend. Eine bessere Förderung aller Meisterausbildungen ist dringend nötig. “Alle Parteien erkennen unisono den Wert des Handwerks für die Gesellschaft an.” analysiert Lange. Der Mittelstandschef will eine Initiative anstoßen: „Nun muss auch parteiübergreifend und pragmatisch die Gleichstellung von beruflicher und universitärer Ausbildung erfolgen.“

Es dürfe weder bei Bafög noch bei den Ausbildungskosten eine Rolle spielen, so Lange, ob sich jemand für eine Bachelor- oder Meisterausbildung entscheide. Als Fach- und Führungskräfte würden mehr Meister gebraucht und für die Nachfolgeregelung bei Betriebsübernahmen sind Meister die geeigneten Kandidaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht. Verantwortlich für diese Pressemitteilung:

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schleswig-Holstein
Hans-Peter Küchenmeister - Pressesprecher, Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel,
Tel.: 0173-99 123 88, E-Mail: E-Mail; www.mit-sh.de

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Deutschland (MIT) ist die größte parteipolitische Wirtschaftsvereinigung Europas. Sie engagiert sich insbesondere für die Belange der Klein – und Mittelständischen Unternehmen (KMU). Der schleswig-holsteinische MIT-Landesvorsitzende Stefan Lange ist als direkter Ansprechpartner unter E-Mail für Gespräche oder Informationen erreichbar.


 

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • HR Rocket - Eine innovative Plattform für Ihren Recruiting-Prozess

    Netzwerke nutzen

    HR Rocket ist ein Unternehmen, das sich auf digitales Recruiting spezialisiert hat.

    Weiterlesen …

  • Strompreisentwicklung in Deutschland

    Aktuelles

    Angesichts der Energiewende, geopolitischer Herausforderungen und technischer

    ...

    Weiterlesen …

  • Investitionen und Finanzierung

    Geld

    Investitionen sind ein zentraler Bestandteil, um den Betrieb eines Tischlers oder Schreiners

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige

Archivierte Nachrichten

Stöbern nach älteren Nachrichten
Filtern des Nachrichtenarchiv nach Jahr / Monat / Tag
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save